Freiwillige Feuerwehr Schmerzke Freiwillige Feuerwehr Schmerzke
  • Home
  • Feuerwehr
    • Chronik
    • Fahrzeuge
  • Kinder- und Jugendfeuerwehr
    • Termine
  • Alters- und Ehrenabteilung
  • Feuerwehrverein
    • Vorstand
    • Satzung
  • Kontakt
Am Zingel 1, 14776 Brandenburg an der Havel OT Schmerzke info@ffw-schmerzke.de Übungstag Mo.: 18-20Uhr

Chronik

Veröffentlicht: 03. Dezember 2009
Zugriffe: 7599

Chronik der Feuerwehr Schmerzke

  • 1924 Gründung der Feuerwehr Schmerzke
    erster Wehrleiter war Fritz Neuendorf,
    Schmerzke und Neu-Schmerzke bildeten eine Wehr,
    Nachbarschaftshilfe wurde in den Orten Rietz und Prützke geleistet,
    gelöscht wurde zuerst mit einer von Pferden gezogenen Handpumpe und mit Eimern
  • 1936 die Feuerwehr Schmerzke erhält eine vollgummibereifte Motorspritze, eine TS6. Das bedeutet damals ca. 600l/min.
  • 1949-1951 Wehrleiter ist Herr Fritz Meichau
  • 1951 übernahm Herr Manfred Adler die Wehrleitung
  • 1954-1956 Wehrleiter ist Herr Otto Rau
  • 1956-1963 Wehrleiter ist Herr Alfred Fehlow
  • 1963 übernahm Herr Manfred Voß die Wehrleitung
  • 1972 Kurt Kreisel wird Wehrleiter
    Leistungsstufe 3 wird absolviert
    Frauengruppe wird gegründet
  • 1974 FFW Schmerzke begeht 50jähriges Jubiläum
  • 1979 das VEG Gartenbau Schmerzke mit Betriebsleiter Achim Schulz stellt der FFW Schmerzke einen KKW Typ LO1800 zur Verfügung
  • 1980 Beginn Ausbau des Gerätehauses um die Einsatzbereitschaft auf den geforderten Stand zu bringen
  • 1981 erringen die Kameraden den Titel “Vorbildliche FFW”,
  • 1988 nach 16 Jahren erfolgreicher Leitung übergibt Herr Kurt Kreisel das Amt des Wehrleiters an Herrn Ernst Wegerer
  • 1990 die FFW-Schmerzke und die Freiwillige Feuerwehr aus Lauenstein (Niedersachsen) beginnen eine anhaltende Partnerschaft
  • 1992 Gründung der Kinder- und Jugendgruppe
    mit der Eingliederung Schmerzkes zur Stadt Brandenburg untersteht nun auch die FFW Schmerzke der Feuerwehr Brandenburg
  • 1994/95 Modernisierung des Gerätehauses
  • 1998 erhält die FFW Schmerzke zwei neue Fahrzeuge,
    einen Mannschaftswagen und ein Kleintanklöschfahrzeug
  • Ende 2009 Ernst Wegerer übergibt sein Amt als Wehrleiter nach 21 Jahren
  • 2010 Kamerad Daniel Krause ist Wehrleiter
  • 2013 Matthias Sumpf übernimmt das Amt des Wehrleiters
  • 2014 die FFw-Schmerzke feiert am 30./31.8. ihr 90 jähriges Bestehen
  • heute gehören der FFW Schmerzke 101 Kameraden und Kameradinnen an, die sich in aktive und passive Mitglieder , Frauen-, Jugend- und Kindergruppe aufteilen.
Nächster Beitrag: Startseite Feuerwehr / Verein Weiter
© Freiwillige Feuerwehr Schmerzke 2025
  • Home
  • Feuerwehr
    • Chronik
    • Fahrzeuge
  • Kinder- und Jugendfeuerwehr
    • Termine
  • Alters- und Ehrenabteilung
  • Feuerwehrverein
    • Vorstand
    • Satzung
  • Kontakt